Verehrte Brüder und liebe interessierte Leser dieser Zeilen:
Am 21. Dezember 2024 hat die Sonne ihren tiefsten Punkt am Firmament der nördlichen Hemisphäre durchschritten. Es scheint, als ob sich dieser Zustand der Dunkelheit in unserer aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklung widerspiegelt.
Mit der Ankunft der Wintersonnenwende ist es unser Wunsch, dass jeder Tag uns nun aus dieser Dunkelheit herausführt, Licht in unser Schattendasein bringt… und das tut er wirklich, aber wir sollten nicht vergessen, dass wir auf der südlichen Hemisphäre den gegenteiligen Effekt haben…
was in unserer säkularen Umgebung bleibt, ist ein Zustand der Unsicherheit, der Instabilität, eine Zeit des Aufruhrs, begleitet von negativer Energie und spürbar auf allen Kontinenten. Die Ursachen sind hausgemacht; die Menschheit auf unserem zerbrechlichen Planeten muss dringend umdenken…
Diese Zeiten stellen für uns Freimaurer eine besondere Herausforderung dar. Wir können und müssen dafür sorgen, dass wir in unserem täglichen Umfeld stets mit gutem Beispiel vorangehen. Intoleranz, Hass und Gewalt können wir nur mit der Botschaft von Liebe und Toleranz begegnen; unsere freimaurerischen Tempel, unsere Arbeit und unser Wertekanon unterstreichen dies.
Der Glaube an die grundlegenden Werte und Orientierungspunkte der Freimaurerei ist das Band, das uns verbindet und über allem anderen steht. Erinnern wir uns immer an die Ideale der Freimaurerei: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Menschlichkeit und Toleranz!
In unserer Organisation stehen diese Grundwerte über jedem kapitalistischen Tauschgeld der profanen Gesellschaft, das unsere Gedanken verblendet und trübt. Diese Vision eines tugendhaften Zusammenlebens wird von unseren Brüdern auf verschiedenen Kontinenten geteilt, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund.
In unserer Konföderation bemühen wir uns täglich, diesen ethischen Verhaltenskodex in eine Form zu bringen, die für uns alle angemessen ist, zum Wohle der gesamten Menschheit. Als scheidender Präsident der CGLEM freue ich mich daher besonders, dass ich gemeinsam mit dem Präsidenten der CMSA die Patenschaft für die gegenseitige Anerkennung unserer Konföderationen übernehmen und damit auch einen Teil der Geschichte unserer Bruderschaften aktiv gestalten konnte.
Der Weg des Lichts, den wir gemeinsam unter der Aufsicht des Großen Architekten beschritten haben, sowie die Bewahrung unserer Traditionen und Wahrzeichen werden von meinem Nachfolger, dem Großmeister der Nationalen Großloge 1805 von Italien, der ordnungsgemäß installiert wurde, nahtlos fortgesetzt werden.
Verehrte Brüder in den entsprechenden Anredeformen, liebe interessierte Leser, eines ist an dieser Stelle sicher:
„Die schottische Freimaurerei ist mehr eine Weitergabe des Feuers als eine bloße Bewahrung der Asche.“
MW GM Br:. Armin R:.
Großmeister | Nationale Grossloge von Österreich des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus
Past President der CGLEM | Ehrenpräsident CMSA